Slide Background
Hauptgebäude
Slide Background
Persönlichkeit stärken
Slide Background
Menschlichkeit 🤍
Slide Background
Community
Slide Background
Gesünder kochen
Slide Background
Projekte
Slide Background
Ernährung
Slide Background
Ernährung
zurückzurück
weiterweiter

Förderverein Leuchtturm e.V.

Der Förderverein Leuchtturm e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Gemeinnützigkeit (Bildung und Erziehung) durch materielle und ideelle Förderung der Aufgaben der BBS Papenburg – Hauswirtschaftliche und Sozialpädagogische Fachrichtungen.

Förderverein

Dies kann erfolgen durch:

  • Förderung der Gemeinschaft zwischen Eltern, Lehrern, Schülern und der Praxis.
  • Förderung des Verständnisses und des Interesses für die Belange unserer Schule
  • Unterstützung der regionalen Mädchen – und Frauenarbeit
  • Unterstützung der Integration  ausländischer SchülerInnen
  • Bereitstellung von Mitteln für die Durchführung von Veranstaltungen der Schule
  • Bereitstellung  von einmaligen Beihilfen an finanziell bedürftige Schüler in sozialen Härtefällen (wo die finanziellen Möglichkeiten anderer Kostenträger enden)
    • Der Förderverein leistet einen finanziellen Beitrag:                                            
      • Finanzielle Unterstützung der Abschlussfeier
      • Todesanzeige für Lehrer und Schüler, der Förderverein trägt ¼ der Kosten
      • Theater AG
      • Besondere Aktionen, z.B. Sportfeste
      • Schulfest  
  • Finanzielle Unterstützung bei Klassenfahrt unter folgenden Bedingungen:  Generell gilt: Anträge an den Förderverein müssen mindestens 2 Wochen im Voraus gestellt, 2 Mitglieder des Vorstand müssen über die Verteilung der Mittel entscheiden.
    • der schriftliche Antrag muss 1 Monat im Voraus gestellt werden, 
    • es muss ein schriftl. Nachweis der Bedürftigkeit erfolgen,
    • 2 Mitglieder des Vorstands müssen die Bedürftigkeit, z. B. durch ein Gespräch,  feststellen,
    • eine Förderung  bis max 50 % der Kosten ist möglich.

 

Ansprechpartnerin:

Nicole Franke - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

!!!Mitglied werden!!!