Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund der BBS Papenburg Hauswirtschaft und Soziales erkunden Einrichtungen aus den Bereichen Pflege, Soziales in Papenburg
Das Berufsvorbereitungsjahr Integration (BVJ-I) der Berufsbildenden Schulen Papenburg Hauswirtschaft und Soziales besuchen 14 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Herkunftsländern. Es sind vor allem junge Erwachsene aus Syrien, Albanien aber auch Polen und Marokko. Trotz der unterschiedlichsten Migrationsgeschichten verbindet die Schülerinnen und Schüler der Wunsch, Deutschland kennen zu lernen und eine Chance zu bekommen, sich zu integrieren.
In dem Berufsvorbereitungsjahr wird ein Schwerpunkt auf die Förderung der sprachlichen Kompetenzen gelegt. Zudem werden im fachpraktischen Unterricht Grundkompetenzen beruflichen Handelns, insbesondere der Hauswirtschaft und Pflege, vermittelt und am eigenen Leib ausprobiert. Um den Schülerinnen und Schülern hautnah zu vermitteln, wie das deutsche Gesundheitssystem funktioniert, starteten diese eine Erkundungstour. Diese soll ihnen einen ersten Einblick in unsere kulturellen Gepflogenheiten im Umgang mit kranken und alten Menschen sowie Menschen mit Behinderung geben. Darüber hinaus soll ihnen dieser Blick ermöglichen, ihre beruflichen Perspektiven einzuschätzen.