Berufsbildende Schulen Papenburg
- Hauswirtschaft und Soziales -
Fahnenweg 31 - 39, Gebäude F • 26871 Papenburg
Tel. 04961-89102 • Fax: 04961-891201 • E-Mail: info@bbshus.de
Die beider 11er Klassen der Fachoberschule haben am Donnerstag eine Studienfahrt nach Emden unternommen.
Dort besuchten sie die Kunsthalle, in der zur Zeit die Werke der beiden Künstler Nolde und Rohlfs gezeigt werden.
Während Rohlfs Zeit seines Lebens nicht explizit politisch agierte, war Nolde von der nationalsozialistischen Ideologie fasziniert und diente dem NS-Regime.
Somit wirft die Ausstellung durch die kontrastierende Gegenüberstellung beider Nordfriesen die noch immer wichtige Frage nach dem Verhältnis von Person und Werk auf:
"Verunglimpft die ideologische Haltung eines Künstlers dessen gesamtes Werk?"
"Darf man dieses Werk heute noch betrachtend genießen?" Oder muss man Böses auch im Schönen vermuten?
Was lässt sich aus dem Vergleich zweier Künstler, von denen der eine unbelastet, der andere belastet ist, gewinnen?
Mit diesen Fragen wurden die Schüler*innen in einem Workshop, der als Gerichtsverhandlung gestaltet wurde, konfrontiert.
Schnell entwickelte sich eine kontroverse und engagierte Diskussion. Verschiedene "pro und contra" Argumente wurden diskutiert und auch der Bezug zur heutigen Musik (z. B. straffällige Rapper) wurde hergestellt.
Insgesamt wurde diese Veranstaltung als erkenntnisreich und interessant beurteilt.
Als nächster Punkt stand der Besuch der Fachhochschule Emden auf dem Programm.
Hier führten zwei Studenten und eine Mitarbeiterin der Studentenberatung die Schüler*innen zunächst über den Campus.
Anschließend wurde spontan eine "kleine" Veranstaltung durchgeführt, in der sie die Fachhochschule mit ihren verschiedenen Studiengängen vorstellten und bei der den Schüler*innen viele Frage beantwortet wurden.
Monatliche Schulsprechstunde der Berufsberatung
Anträge zu den Leistungen des
des Landkreises Emsland!